Warum erfolgreiche Audio-Kampagnen nicht auf Masse, sondern auf Qualität setzen.
Wie viele Kontaktpunkte braucht es wirklich, bis ein Audio-Spot Wirkung entfaltet? Drei? Sieben? Oder sogar siebzehn? Wer auf diese Frage mit „so viele wie möglich“ antwortet, betrachtet in erster Linie den Mediaplan – nicht jedoch die Wirkung gelungener Kommunikation.
Denn Erfolg im Audio-Marketing bemisst sich nicht allein an der Häufigkeit der Ausstrahlung, sondern an der Relevanz, Emotionalität und Nachhaltigkeit der Botschaft. Was zählt, ist nicht die Anzahl der Wiederholungen, sondern das, was im Gedächtnis bleibt.
Audio entfaltet seine Kraft nicht durch Frequenz, sondern durch Qualität.
Ein gut konzipierter Spot benötigt keine Dauerrotation, um Aufmerksamkeit und Wirkung zu erzielen. Was er braucht: eine prägnante Idee, eine markante Stimme, ein aufmerksamkeitsstarkes Sounddesign – und eine Geschichte, die emotional berührt und nachhaltig erinnert wird.
Was er nicht braucht: 16 zusätzliche Wiederholungen, die kaum mehr als akustisches Grundrauschen darstellen.